Ich bin kein Fan von Körperbehaarung. Daher rasiere ich
Beine, Achseln, Bikinizone und manchmal Arme seit vielen, vielen Jahren.
Zwischendurch habe ich mal einen Epilierer versucht aber die Versprechen der
Werbung von wegen „kaum schmerzhaft“ sah mein Körper irgendwie anders. Da das
Rasieren nicht lange hält und sich schon nach einem Tag Stoppeln zeigen und ich
Dinge wie Wachs oder Sugaring extrem nervig finde, habe ich seit Jahren mit dem
Gedanken gespielt mir ein Haarentfernungsgerät zu kaufen, das mittels Laser die
Haare dauerhaft entfernt. Die stolzen Preise und die wenigen Erfahrungsberichte
haben mich so lange zögern lassen. Ich habe mich dann trotzdem entschieden den Schritt
zu wagen und mir von Remington den i-Light
IPL6780 gekauft.
Es wird folgendes versprochen:
„Die
lichtbasierte IPL-Technologie (Intense Pulsed Light = Intensive
Impulslicht Technologie) wird bereits seit vielen Jahren in
Haarentfernungskliniken durch Dermatologen genutzt und funktioniert so: Durch
das Handteil wird Lichtenergie abgegeben, welche durch das Melanin im
Haarfollikel absorbiert wird. So wird der Haarfollikel betäubt und ein weiteres
Haarwachstum unterbunden. Im Anschluss an die Behandlung beginnt das Haar nach
ungefähr 14 Tagen auszufallen und Haare, die sich in der Wachstumsphase
befunden haben, werden dauerhaft entfernt.“
Außerdem können sowohl Frauen als auch
Männer den Haarentferner nutzen.
Zu
dem Gerät was für die Entfernung der Körperbehaarung vorgesehen ist, erhält man
zusätzlich noch einen Detailaufsatz fürs Gesicht, den ich aber nicht getestet
habe. Außerdem ist noch ein Reinigungstuch und natürlich eine
Gebrauchsanweisung dabei.
Vor
der 1. Anwendung klingt alles viel schwieriger als es wirklich ist und ich
hatte schon ein wenig Respekt vor dem Laser. Vor der Behandlung habe ich
geduscht, alle Haare rasiert und mich gründlich abgetrocknet. Dann konnte es
auch schon losgehen. Nach dem Einschalten muss man den Teil des Körpers den man
lasern will an den Sensor des Hauptgerätes halten. Ich hätte es für praktischer
gehalten, wenn dieser Scanner direkt am Handgerät gewesen wäre, so muss man
sich manchmal etwas verbiegen. Der Scanner erkennt dann ob die Hautpartie zum
lasern geeignet ist und gibt im wahrsten Sinne des Wortes grünes Licht. Nun
kann man sich entscheiden auf welche Stufe man den Laser einstellt. Es gibt 5
Stärken – natürlich je stärker, desto effektiver. Beim ersten Mal habe ich
natürlich die niedrigste Stufe getestet um zu spüren wie es sich anfühlt. Man
hält das Handgerät an die Haut und sobald der Kontakt hergestellt ist, hört man
einen Piepton und der Lichtimplus kann auf Knopfdruck am Handgerät ausgelöst
werden. Es gibt für größere Partien wie die Beine auch einen
Mehrfachlichtmodus, bei dem der Knopf gedrückt gehalten wird und der
Lichtimpuls regelmäßig ausgelöst wird sobald der richtige Hautkontakt
hergestellt ist. Ich hätte mir dort gewünscht, dass man den Knopf nicht ständig
gedrückt halten muss, sondern es z.B. einen Schalter dafür gibt da einem beim
Drücken auf Dauer sonst irgendwann die Hand weh tut.
Als
schmerzhaft empfand ich die Lichtimpulse überhaupt nicht und konnte schnell
dazu übergehen alle Partien in der 5. Intensitätsstufe zu behandeln. Das
„schlimmste“ war dabei ein leichtes Zwicken. Die komplette Behandlung inkl.
Arme, Beine, Achseln und Bikinizone dauerte bei mir etwas über eine Stunde. Da
das Handgerät selber größer ist als die Fläche aus der der Lichtimpuls kommt,
kann man leider nicht ganz genau sehen an welchen Stellen man schon war. Aber
da die Behandlung sowieso einige Male wiederholt werden muss, erwischt man
irgendwann automatisch alle Stellen. Ich habe erstaunlicher Weise zu keiner
Zeit irgendwelche Hautirritationen oder Rötungen danach gehabt. Allerdings soll
man nach der Behandlung 24 Stunden auf Deo, Creme etc. verzichten.
Ich
habe das Gerät jetzt seit fast genau 60 Tagen regelmäßig alle 7-10 Tage
angewendet und bin wahnsinnig begeistert. Beine und Achseln sind fast komplett
haarfrei. Bei Achseln und Bikinizone war ich nicht so gründlich und habe es
nicht jedes Mal mitgemacht, daher wachsen dort noch ein paar Haare aber man
sieht trotzdem einen deutlichen Unterschied. Am besten sieht man es unter den
Achseln.
Vor der Behandlung nach 3 Tagen ohne Rasur:
Zum jetzigen Zeitpunkt nach einer Woche ohne Rasur:
Vor der Behandlung nach 3 Tagen ohne Rasur:
Zum jetzigen Zeitpunkt nach einer Woche ohne Rasur:
Ich
hätte es nicht geglaubt, aber das Gerät funktioniert wirklich und es spart so viel
Zeit (und Rasierer) wenn man nicht jeden Tag seine Stoppeln beseitigen muss.
Als nächstes muss mein Mann dran glauben ;)
Für jeden der Zweifel hat ob sich diese Investition lohnt eine klare Kaufempfehlung!
Als nächstes muss mein Mann dran glauben ;)
Für jeden der Zweifel hat ob sich diese Investition lohnt eine klare Kaufempfehlung!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen